IHR ERFAHRENER EXPERTE
Bausachverständiger und Baugutachter in Stuttgart
- Spezialisten
- 98,4% Weiterempfehlungsrate
- 10+ Jahre Erfahrung
Ihr Ansprechpartner: Klaus Nadel
Für alle, die im Stuttgart und Umgebung einen Baugutachter benötigen, sind wir genau der richtige Ansprechpartner. Bei uns kann ein Bausachverständiger nach Terminabsprache eine fachlich qualifizierte Beratung beim Kauf oder Verkauf von Immobilien durchführen und Baumängel feststellen. Der Baugutachter kann Sie außerdem bei Ihrem Hausbau in Stuttgart schon ab der Planungsphase beraten und auf eine plangemäße Ausführung aller Arbeiten achten. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und können Ihnen telefonisch gerne einen Termin mit dem Baugutachter vermitteln.
Gutachten bei Fehlern des Bauunternehmers erhalten
Ein Hausbau ist für die meisten Menschen eine Erfahrung, die sie oft nur einmal im Leben machen. Daher fehlt auch die nötige Erfahrung, um während der Bauphase mögliche Mängel oder Fusch zu erkennen. Ideal ist es natürlich, den Bau gleich von Anfang an von einem Baugutachter begleiten zu lassen. Doch nicht jeder Bauherr ist sich diese Möglichkeit rechtzeitig bewusst. Oft werden Mängel erst dann festgestellt, wenn der Bau abgeschlossen ist und man bereits im neuen Haus wohnt. Oft müssen gleich Reparaturen durchgeführt werden und viele Bauunternehmer weigern sich, dafür die finanzielle Verantwortung zu übernehmen. Da kann es für Sie in vielen Fällen gar nicht so einfach sein, Ihr recht zu erhalten. In einem solchen Fall kann Ihnen ein Baugutachter helfen. Der Bauchsachverständige kann bei einem Termin an Ihrem Haus die vorhandenen Mängel aufnehmen und dokumentieren. Sie können ein schriftliches Gutachten erhalten, mit dem Sie dann Ihr Bauunternehmen konfrontieren können. In der Regel kann Ihnen ein solches Dokument von Ihrem Baugutachter in Stuttgart dabei helfen, auch auf außergerichtlichen Weg die nötigen Leistungen vom Bauunternehmen zu erhalten. Sind bei Ihrem Bau in Stuttgart Mängel aufgetreten, stehen Sie nicht allein da. Unser Bausachverständiger kann eine eindeutige Beweisführung liefern.
Bausachverständiger in Stuttgart & Kosten
HAUSKAUFBERATUNG
BAUABNAHME
BAUSCHADEN
BAUMÄNGEL
BAUBEGLEITUNG
WERTERMITTLUNG
WOHNFLÄCHEN-BERECHNUNG
BAUBERATUNG
Welche Kosten Ihnen durch einen Baugutachter erwachsen, hängt stets von der Art des Gutachtens und von der Größe des Objekts ab. Denken Sie jedoch stets daran, dass einige Hundert Euro für den Baugutachter im Zweifelsfall eine wesentlich größere Summe einsparen können. Beim Hauskauf oder Verkauf, sowie bei möglichen Streitfällen mit dem Bauunternehmen ist eine Experteneinschätzung von unschätzbarem Wert. Ein Bausachverständiger berechnet in der Regel einen Stundenlohn. Wir können Ihnen gerne einen Kostenvoranschlag erstellen, wenn Sie uns alle Details Ihrer Immobilie angeben. Bein unserem Baugutachter aus Stuttgart sind die Preise stets fair bemessen.
Bausachverständiger berät bei Schäden am Haus
Als Hausbesitzer werden Sie sich hin und wieder in der Situation sehen, dass ein Schaden an Ihrem Haus entstanden ist. Dabei kann es sich um einen Sturm- oder Wasserschaden handeln, oder auch um Schimmelbefall und ähnliche Probleme. Oft werden Sie nicht sicher sein, welcher Schritt als nächster unternommen werden muss. Welche Kosten stehen für eine Reparatur an? Welche Möglichkeiten gibt es? Welche Schadenssumme sollte bei der Versicherung abgegeben werden? In solchen Fällen kann ein Bausachverständiger Ihnen in Stuttgart Hilfestellung bieten. Die Schäden werden begutachtet und eine marktübliche Kalkulation der Reparaturkosten erstellen. So wissen Sie, welche finanzielle Belastung auf Sie zukommt und können ein schriftliches Gutachten gegebenenfalls auch bei der Versicherung einreichen.
Hausbewertung durch den Baugutachter
Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, in Stuttgart eine Bestandimmobilie zu kaufen, ist einige Expertise gefragt, um zu bestimmen, ob diese den geforderten Preis wirklich wert ist. Auf Aussagen und Unterlagen der Immobilienfirma oder des Hausbesitzers können Sie sich nur bedingt verlassen, da diese natürlich am Verkauf interessiert und daher nicht unparteiisch sind. Wenn Sie ein Objekt in Stuttgart in die nähere Wahl gezogen haben, tun Sie daher gut daran, einen Baugutachter hinzuzuziehen. Ein Bausachverständiger wird die Immobilie nach verschiedenen Gesichtspunkten bewerten. Dabei wird zunächst einmal auf die Lage, die unmittelbare Nachbarschaft und das Grundstück selbst geachtet. Dem Baugutachter liegen Erfahrungswerte vor, mit denen er beurteilen kann, wie der geforderte Preis mit den Preisen von ähnlichen Objekten verglichen werden kann, die bereits verkauft wurden. Nachdem diese Einschätzung nun vorgenommen ist, wird die Immobilie selbst bewertet. Dazu gehören die Raumaufteilung, die Qualität der Innenausstattung und vorhandene Freiräume ebenso, wie eine Überprüfung auf Mängel. Selbst bei noch relativ neuen Häusern kann es versteckte Baumängel geben, die eine genaue Untersuchung zu Tage bringen kann. Besonders wichtig ist die Beratung durch einen Baugutachter jedoch, wenn Sie in Stuttgart einen Altbau kaufen möchten. Bei Gebäuden, die bereits einige Jahrzehnte alt sind, können nämlich schnell unterschiedliche Schäden auftreten. Auch entsprechen solche Häuser oft modernen Standards nicht mehr, so dass Sie im Anschluss an den Kauf Modernisierungsarbeiten vornehmen müssen. Ein Bausachverständiger kann Sie beraten, welche Arbeiten in diesem Sinnen unbedingt vorgenommen werden. Dazu können Rohrleitungen und elektrische Leitungen ebenso gehören, wie Haustechnik, wie beispielsweise die Heizung. Auch über eine notwendige Wärmedämmung und andere Energiesparmaßnahmen kann ein bausachverständiger informieren. In seinem Gutachten wird ein bausachverständiger auch die möglichen Kosten für solche Renovierungsarbeiten angeben. So haben Sie schon vor dem Kauf des Altbaus einen Überblick, welche Kosten nach dem Kauf noch auf Sie zukommen. Daher lohnt es sich im Stuttgart stets, einen Baugutachter zu konsultieren, wenn Sie eine Immobilie kaufen möchten.
Professionelle Gutachten in Stuttgart in folgenden Bezirken:
Stuttgart-Nord
Lehen
Untertürkheim
Wangen
Münster
Bopser
Birkach
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Süd
Häufige Fragen und Antworten
Ja, Baugutachter bringen für jede Art von Immobilie die nötige Erfahrung mit. Sie können ein Privathaus ebenso bewerten lassen, wie ein Ladenlokal oder eine Werkshalle. Eine Bewertung kann sinnvoll sein, wenn Sie ein Objekt kaufen möchten, kann jedoch auch beim Verkauf helfen. Ein Gutachten ist einerseits ein gutes Verkaufsargument und hilft Ihnen andererseits dabei, einen fairen Preis festzulegen, der der aktuellen Marktlage entspricht.
Wenn Sie in Stuttgart ein Haus gebaut haben und annehmen, dass durch den Bauunternehmer Fehler gemacht wurden, so kann ein Bausachverständiger schnell Klarheit schaffen. Sind tatsächlich Mängel am Neubau vorhanden, so können Sie durch den Baugutachter ein schriftliches Gutachten erhalten, das Sie Ihrem Bauunternehmer zur Reklamation überreichen können.
Wenn Sie vermeiden möchten, dass auf Ihrem Bau bei der Arbeit geschlampt wird, können Sie einen Baubegutachter mit einer Baubegleitung beauftragen. Ein Bausachverständiger wird Ihre Baustelle zu vereinbarten Terminen besuchen und die ausgeführten Arbeiten auf Ihre Qualität überprüfen. So können Sie Problemen auf einfache Weise vorbeugen.
Kundenmeinungen
Mark O.
Sandra W.
Direkt Anfragen!
IHR ERFAHRENER EXPERTE
Direkt Anfragen!*
Brauchen Sie ein professionelles Gutachten oder unsere Expertise? Dann nehmen Sie gerne jederzeit Kontakt mit uns auf!
- Bausachverständiger Stuttgart
- 70180 Stuttgart
- +49 711 123456
- kontakt@bausachverstaendigerstuttgart.de
- Mo - Fr: 9-18 Uhr
- https://www.bausachverstaendigerstuttgart.de/
*Wir vermitteln Sie an Profis